Nutzen Sie die RATL um an einem Ort auf die Entscheidungsträger (90 % Fachbesucher-Anteil, 3/4 davon mit Investitionsbefugnis) Ihrer Fokus-Zielgruppen aus mittelständischen Tiefbau-, Abbruch- und GaLaBau-Unternehmen sowie Entsorgungsfachbetrieben zu treffen.
Die einmaligen Demonstrationsgegebenheiten des Messegeländes geben Ihnen den optimalen Rahmen für eine intensive Produktberatung direkt am Gerät. Durch die Teilnahme an professionell inszenierten Live-Demo-Formaten generieren Sie einen weiteren Touch-Point für Ihre Messepräsenz und somit zusätzliche Aufmerksamkeit. Beides impliziert einen schnelleren Kaufprozess bei Ihren Kunden!
Fokussieren Sie sich in Ihrer Messevorbereitung auf Ihre Kundenansprache! Das durch unser Haus vollumfänglich generierte Teilnahmekonzept – aus u.a. Standfläche, Live-Demo-Formaten, Product Placements und Materialhandling – zu einem exzellenten Preis-Leistungsverhältnis garantiert zeitliche und monetäre Ressourcenersparnis mit einem gewinnbringendem Effekt für Ihre Teilnahmeziele.
Finden Sie alle Optionen und Konditionen im weiteren Verlauf oder in der Broschüre für Ausstellende 2025.
Das dynamische Umfeld der RATL setzt Ihre Maschinentechnologie eindrucksvoll in Szene. Durch den besonderen Erlebnis-Esprit kommen Ihre neuesten Recyclinganlagen aller Bereiche der Wiederaufbereitung werthaltiger Stoffe sowie Ihr Spektrum an Maschinen des Tiefbaus, des Infrastrukturbaus und des Garten- und Landschaftsbaus zur Geltung - wie sonst nirgendwo!
Branchen-Drehkreuz mit Persönlichkeit: Hier steht nicht nur die Präsentation Ihrer Produkte im Vordergrund, sondern der Austausch unter technikversierten Experten. Die RATL verbindet und gibt einen atmosphärischen Rahmen für das Entstehen neuer Allianzen als Zukunftsmotor der Bau- und Kreislaufwirtschaft.
Mit über 50 Shows und nonstop Live-Demos auf den Ständen garantiert die RATL was sie verspricht - ihre Einzigartigkeit als DIE Demonstrationsmesse. Stimmige Showkonzepte für Musterbaustellen und Aktionsflächen sowie ein kostenfreies Materialhandling bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Messe-Engagement lebendig zu gestalten.
Die Messe Karlsruhe bietet ihren Demoausstellern neben einem klar strukturierten Freigelände "Peter-Gross-Bau Areal" und perfekten Ausstellungs- und Demonstrationsgegebenheiten eine komplette logistische Abwicklung rund um das Materialhandling. Nutzen Sie unsere bequemen Komplettstandangebote mit allen Inklusivleistungen, die man für eine Messebeteiligung benötigt oder lassen Sie sich ganz individuell beraten. Wir finden für jeden Wunsch eine passende Lösung!
Damit Sie die Gelegenheit haben, sich mit einer Vielzahl Ihrer Kunden direkt austauschen zu können, ebnen wir Ihnen den Weg hierzu und bieten Ihnen ALLE Einladungen für Kunden und Geschäftspartner ohne Berechnung an!
Neben den umfangreichen Demonstrationsmöglichkeiten auf der eigenen Standfläche bieten Aktionsflächen und Sonderschau-Formate zusätzlichen Raum, um den Teilnehmern der Demomesse RATL – bspw. in praxisorientieren Live-Vorführungen – Ihre Maschinen- und Anlagentechnik im direkten Vergleich zu präsentieren. Darüber hinaus stellen themenspezifische Rundgänge mehrmalstäglich mit professioneller Moderation eine hervorragende Bühne zur Präsentation Ihrer Produkte dar.
Auf dem Freigelände "Peter-Gross-Bau Areal" der RATL ist kein Stein mehr auf dem anderen. Ein Jahr Bauzeit und 53.000 m³ Erdaushub, 38.000 m³ neu eingebautes RC-Material, 1.000 Sattelzüge Oberboden und Schotterrasen sowie 3 km Leitungstrassen für die Oberflächenversickerung später, gibt die rund 90.000 m² große Outdoorfläche der Messe Karlsruhe vor allem eines zum besten: optimale Ausstellungsbedingungen für ein wahrhaftig „standfestes“ Outdoor-Messeerlebnis.
Auf der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE erreichen Sie Ihre Zielgruppe aus der Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft und zeitgleich auch die der Straßen- und Tiefbaubranche. Die RATL bietet Ihnen mit rund 90 % Fachbesuchenden, von denen über 3/4 Entscheidende sind, reichlich Potenzial für die Festigung bereits bestehender Geschäftsbeziehungen, das Anbahnen neuer Kontakte sowie den direkten Austausch mit Marktbegleitern.
Ihre Geräte, Maschinen und Fahrzeuge stellen ihr ganzes Können besonders in Aktion unter Beweis? Dann sind Sie auf der RATL genau richtig! Nutzen Sie die Möglichkeit Ihre Produkthighlights entweder direkt auf Ihrer Standfläche oder auf einer der themenspezifischen Aktionsflächen in Betrieb zu nehmen und so für Ihren Kunden die technischen Vorzüge dieser hautnah erlebbar zu machen.
Wieso sind 88% der Ausstellenden mit der Qualität der Fachbesucher so zufrieden?
Das liegt u.a. daran, dass Sie auf der Messe konzentriert an drei Messetagen auf ein qualifiziertes Fachpublikum aus dem einzigartigen Themenmix von Recycling und Tiefbau treffen. Bei der RATL 2023 waren insgesamt rund 10.000 Besuchende zugegen.
Viele weitere Gründe finden Sie nachfolgend!
Niederlassungsleiter, Zeppelin Baumaschinen GmbH
Wir sind vor allem mit der Qualität der Gespräche sehr zufrieden. Auf der RATL herrscht eine lockere, aber gleichzeitig fachlich gute Atmosphäre. Hier haben wir die Möglichkeit, uns intensiv mit den Kunden zu befassen.
Vertriebsaußendienstler, Eggersmann GmbH
Die RATL ist eine qualitativ hochwertige Messe und bringt die Branche auf den Punkt. Wir treffen hier auch auf internationale Fachkundschaft aus der Schweiz, Frankreich und Österreich, die Entscheidungen direkt auf der Messe trifft.
Hans Meyer AG
Ich finde die Messe sehr strukturiert und interessant. Vor allem die Demos sind spannend. Zu sehen, wie die Maschine funktioniert und nicht bloß zu hören, wie sie theoretisch arbeitet, ist ein großer Mehrwert.
FREIGELÄNDE "Peter-Gross-Bau Areal": ertüchtigte Fläche
Die neue Bodenbeschaffenheit mit Oberflächenversickerung ist nur einer der Vorzüge, von denen Freigelände-Ausstellende bei der 5. Ausgabe der RATL in der Messe Karlsruhe profitieren: 12 km Tiefbauarbeiten und 30 km verlegte Stromleitungen sorgen für eine stabile Infrastruktur von Strom, Wasser und WLAN. Getreu dem RATL-Credo „Demonstration vor Präsentation“ bietet das Freigelände "Peter-Gross-Bau Areal" Ausstellenden mit Demonstrationsvorhaben auch weiterhin die Möglichkeit, ihre Maschinentechnologien bis zu einer Grabentiefe von 1,20 m (auf Anfrage auch tiefer) im Live-Betrieb erlebbar zu machen.
Aus der neuen Geländestruktur des Freigeländes "Peter-Gross-Bau Areal" resultiert die Spiegelung der beiden Ausstellungsschwerpunkte RA und TL inklusive der thematisch dazugehörigen Demo-Formate. Konkret heißt das: Neue Standpositionierung für alle Ausstellenden der RATL 2025 im Freigelände "Peter-Gross-Bau Areal".
HALLENBEREICH
Das Aufplanungs-Konzept im Hallenbereich im Sinne einer „Fast-Lane“, die alle Besuchenden auf dem Weg ins Freigelände an den Indoor-Standflächen vorbeiführt, hat sich bewährt. Somit bleibt der Hallenbereich von der neuen Geländestruktur im Freigelände "Peter-Gross-Bau Areal" weitestgehend unberührt.
Wählen Sie das genau für Ihre Zielsetzung passende Beteiligungskonzept:
Im Freigelände "Peter-Gross-Bau Areal" haben Sie die Wahl zwischen einer statischen oder einer Demonstrations-Standfläche. Darüber hinaus können Sie auch eine Standfläche im Hallenbereich buchen.
Ihre Maschinen, Anlagen, Fahrzeuge und Anbaugeräte begeistern im Live-Betrieb? Profitieren Sie vom attraktivsten Preismodell!
>>Kostenfreie Demo-Materialien und Grabentiefe bis 1,20 m.<<
Für den großen Auftritt auf Hochglanz poliert: Faszinieren Sie mit Ihren gekonnt in Szene gesetzten Maschinentechnologien!
„Fast Lane“ ins Freigelände "Peter-Gross-Bau Areal": Geballte Aufmerksamkeit für Ihre Produkte am direkten Laufweg für alle Besuchenden ins Freigelände. Hier führt kein Weg an Ihnen vorbei!
Finden Sie nachstehend eine Übersicht über die geltenden Konditionen zur Teilnahme an der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE 2025.
Sie suchen zusätzliche Sichtbarkeit auf dem Gelände der Messe Karlsruhe, um Ihren Messeauftritt perfekt abzurunden?
Das kann in Form von klassischem Sponsoring, der Platzierung von Product Placement oder auch durch die Beteiligung an einer der themenspezifischen Aktionsflächen oder Musterbaustellen erfolgen. Interesse geweckt? Dann nichts wie los!
Eckdaten zu den Vorführungen
Eckdaten zu Ihrer Präsentation
Platzieren Sie auf optimal positionierten und aufeinander abgestimmten Werbeflächen des Geländes der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE 2025 flächendeckend Ihr Unternehmen oder eine gezielte Kernbotschaft dessen. Ihr Produkt spricht für sich allein auch ohne viele Worte? Mit prominenten Product Placement Flächen erhalten Ihre Maschinen und Geräte die volle Aufmerksamkeit!
Logointegration auf Print@Home Ticket für Besuchende: 400 €
Werbliche Präsenz (Banner, Content) im Newsletter für Besuchende: Preis auf Anfrage
Sprechen Sie uns an! Gemeinsam mit Ihnen definieren wir das ideale Sponsoring für Ihren Bedarf oder stellen Ihnen gerne unsere bereits geschnürten Sponsoring-Pakete inkl. Pricing vor.
Preis auf Anfrage
Vergleichbarkeit und Zuverlässigkeit von Messezahlen ist das erklärte Grundprinzip der 1965 gegründeten FKM, der Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen.
Die FKM hat einheitliche Regeln zur Ermittlung von Aussteller-, Flächen- und Besucherzahlen sowie von Besucherstrukturen aufgestellt. Deren Einhaltung lässt die FKM durch einen Wirtschaftsprüfer kontrollieren. Denn für den Aussteller oder Besucher ist eine gute Planung nur möglich, wenn er sicher sein kann, dass die vorhandenen Daten und Fakten im Zeitablauf und im Vergleich mit anderen Messen nach einheitlichen Kriterien ermittelt worden sind.
Rund 70 Veranstalter unterwerfen jährlich fast 300 Messen und Ausstellungen der Kontrolle durch die FKM. Auch die RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE 2022 wurde FKM-geprüft.
Weitere Information zur FKM entnehmen Sie bitte den Internetseiten der FKM.