Das Maximum für GaLaBau-Profis

Sie sind GaLaBau-Profi, setzen Kompaktmaschinen und handgeführte Geräte täglich präzise ein und verstehen gelebten Umwelt- und Klimaschutz als mehr als nur ein Schlagwort? Dann ist die RATL 2025 Ihr Pflichttermin – so wie auch für Ihren Branchenkollegen Philipp Erhardt, wie er im Interview verrät!

RATL - Mein Mittendrin

Für GaLaBau-Unternehmer Philipp Erhardt ist die RATL die ideale Plattform, um innovative Ansätze kennenzulernen, die Effizienz und Praxisnutzen im Betriebsalltag steigern – auch über klassische GaLaBau-Themen hinaus. Die Feier zum 50-jährigen Bestehen des Landesverbands Baden-Württemberg ist für ihn ein besonderes Highlight und macht die enge Verbindung zwischen Verband, Messe und Berufsstand spürbar.

Philipp Erhardt mit Zitat

Ihr RATL-Tag als GaLaBau-Profi auf einen Blick!

Start in den Messetag
Road to Freigelände
Lunch
Selfie
Coffee-Break auf der Piazza
Feierabend: Netzwerken & Ausklang

Geländeübersicht

Kompakte Messe, große Wirkung: Die RATL bietet Orientierung! Werfen Sie einen Blick auf den Geländeplan.

Jetzt Ticket sichern!

Nutzen Sie die RATL 2025 als Wegweiser für Innovation und Plattform für Wissenstransfer und holen Sie sich schon jetzt Ihr Ticket.

Mitglied im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg?

Wenden Sie sich an Ihre Verbandsstelle für ein RATL-Ticket.

Hinweis:

Am Donnerstag, 09. Oktober 2025, feiern die Regionen Mittlerer Oberrhein und Nördlicher Schwarzwald des GaLaBau-Verbandes Baden-Württemberg das 50-jährige Jubiläum sowie die Freisprechungsfeier der Auszubildenden.

Für Nicht-Mitglieder:

Neu in diesem Jahr wird auch ein Kombiticket mit der NUFAM - die Nutzfahrzeugmesse angeboten, die unmittelbar vor der RATL in der Messe Karlsruhe stattfindet und die neuesten Innovationen aus der Nutzfahrzeugbranche präsentiert.

Logo GaLaBau