RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL)

Die Demonstrationsmesse fĂĽr Entsorgung & Recycling sowie StraĂźen- und Tiefbau

RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE – kompakt, persönlich, praxisnah!

Vom 27. bis 29. April 2023 traf sich die Recycling- und Tiefbauwirtschaft in der Messe Karlsruhe, die mit Deutschlands drittgrößtem Freigelände eines Messeplatzes dem thematisch einzigartigen Fachmesse-Duos den optimalen Rahmen für einzigartige Live-Demonstrationen gab.

An drei Messetagen fanden Bau-, Abbruch- und GaLaBau-Unternehmer, Entsorgungsfachbetriebe und alle dazugehörigen Branchen-Akteure hier eine komprimierte Informationsaufbereitung des Angebotsportfolios rund um Recyclingtechnik, Baumaschinen und Baugeräte. Dabei griff die Demonstrationsmesse aktuelle Branchenthemen auf und bat auf rund 95.000 Quadratmetern Raum für persönliche Beratung direkt am Gerät!

Das Besondere: Maßgeschneiderte Maschinen-Lösungen für die Herausforderungen der Märkte wurden in praxisnahen Prozessabfolgen erlebbar gemacht – entweder direkt am Messestand oder auf einer der fünf Musterbaustellen und Aktionsflächen. Die nonstop Live-Demos in thematischen Showkonzepten ermöglichten dem Fachpublikum den direkten Produktvergleich und gaben somit Impulse zur Effizienzsteigerung im eigenen Betrieb!

SAVE THE DATE: Die kommende Ausgabe der Demonstrationsmesse findet vom 9. bis 11. Oktober 2025 statt.

Daten und Fakten zur Messe 2023

Vom 27. bis 29. April 2023 trifft sich die Recycling- und Tiefbaubranche auf dem Karlsruher Messegelände.

Von Donnerstag bis Freitag haben wir für Sie von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Am Samstag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Live-Demonstration eines Geräts auf der RATL 2022

Demo-Formate

Komprimiert und in praxisnahen Prozessabfolgen eingebettet, werden aktuelle Branchenthemen in fĂĽnf thematischen Live-Demo-Formaten aufgegriffen und erlebbar gemacht.

RATL präsentiert die Baustelle Zukunft

Baustelle Zukunft

Renommierte Bau-, Abbruch-, und Recyclingunternehmen der Region präsentieren sich und aktuelle Jobs auf der RATL. Finden Sie einen Beruf, der zu Ihren Stärken passt!

Rundgang ĂĽber die Messe

Rundgänge

Verschaffen Sie sich als Teilnehmer der geführten und für Sie kostenfreien Rundgänge einen komprimierten Überblick zu bestimmten Fragestellungen rund um die Themenkomplexe der Bau-, Abbruch- und Recyclingwirtschaft

SBM-Forum

Am Freitag, 28. April findet das SBM-Forum - ein Fachkongress für nachhaltige und ökologische Materialien zur Konstruktion und zum Ausbau von Gebäuden – in der Aktionshalle der Messe Karlsruhe statt.

Geländeübersicht 2023

Geländeübersicht der RATL 2023

Rundgang ĂĽber die RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE 2023

Offizielles Grußwort Winfried Hermann MdL – Minister für Verkehr des Landes Baden-Württemberg – anlässlich der RATL 2023

Winfried Hermann, Verkehrsminister Baden-Württemberg, war auf der RecyclingAKTIV und TiefbauLIVE (RATL) 2023 zu Gast. Anlässlich seines Besuches sowie der Schirmherrschaft des Ministerium für Verkehr Bade-Württemberg sendete Herr Hermann sein persönliches Grußwort an alle Akteure auf der RATL 2023.

Stimmen aus der Branche

Harald Weber, Vertriebsleiter, Kurz Aufbereitungsanlagen

Harald Weber

Vertriebsleiter, Kurz Aufbereitungsanlagen

Die Themenkombination überzeugt mich und hebt die Messe positiv hervor. Unsere Kunden interessieren sich sowohl für Recyclingtechnik als auch für den Tiefbau und können hier auf einer Messe beide Themen erleben.

Anke Hadwiger, Abteilungsleiterin Messen, Events und Trainings, Zeppelin Baumaschinen GmbH

Anke Hadwiger

Abteilungsleiterin Messen, Events und Trainings, Zeppelin Baumaschinen GmbH

„Back to live“ – virtuelle Events sind für uns nur eine vorübergehende Alternative zu Live-Veranstaltungen. Wir wollen bei unseren Besuchern endlich wieder alle Sinne ansprechen (sehen, hören, berühren). Die Präsentation unserer Geräte und Dienstleistungen sowie die persönliche Kontaktpflege mit unseren Kunden sind der Hauptgrund unserer Teilnahme an der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE

Marc Glarner, Bereichsleiter Verkaufsinnendienst bei der GIPO AG

Marc Glarner

Bereichsleiter Verkaufsinnendienst bei der GIPO AG

Hervorheben möchte ich die tolle Messevorbereitung, die Organisation vor Ort und die Hilfsbereitschaft der gesamten Messeleitung. Auch die langen Aufbauzeiten spielten uns in die Karten, da wir extra aus der Schweiz angereist sind.

Horst Möhrle, Anwendungsberater Automatisierung, MTS Maschinentechnik Schrode AG

Horst Möhrle

Anwendungsberater Automatisierung, MTS Maschinentechnik Schrode AG

MTS ist von Anfang an bei der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE dabei, die wir für die Pflege unserer Kundenbeziehungen nutzen. Jeder Bauunternehmer ist mittlerweile auch mit Recycling befasst, weshalb wir gerade die Kombination der beiden Branchen hier auf dieser Doppelmesse schätzen. Außerdem gefällt uns die familiäre Atmosphäre und Kompaktheit des Geländes.

Jochen Schwab, Geschäftsführender Gesellschafter der SCHWAB GmbH

Jochen Schwab

Geschäftsführender Gesellschafter der SCHWAB GmbH

Endlich ist mal wieder was los – es wird gebaggert, gestaubt und gekracht. Wir sind glücklich wieder nah am Kunden zu sein. Wir können hier viel zeigen und die Kunden sind sehr interessiert. Diese Euphorie nehmen wir mit, viele Geschäfte konnten wir schon auf den Weg bringen.

Jonas Pillmayer, Marketing und Sales, SkanCraft GmbH

Jonas Pillmayer

Marketing und Sales, SkanCraft GmbH

Die Doppelmesse ist eine absolute Pflichtveranstaltung für jeden Hersteller oder Händler der Baubranche. Durch die offene und durchdachte Gestaltung des Rahmenprogramms kommt man nach langer messefreier Zeit wieder zum Netzwerken.

Thomas Knapp, Leitung Vertrieb Deutschland bei Wacker Neuson

Thomas Knapp

Leitung Vertrieb Deutschland bei Wacker Neuson

Positiv empfinde ich das Fachpublikum vor Ort. So konnten wir hochwertige Gespräche zielorientiert und vor allem ergebnisorientiert führen. Wir freuen uns, dass wir hier waren und werden immer wieder nach Karlsruhe kommen. Eine Messe kann durch nichts ersetzt werden, außer durch eine Messe!

Carsten Obrecht, Geschäftsführer bei der HS-Schoch Gruppe

Carsten Obrecht

Geschäftsführer bei der HS-Schoch Gruppe

Die Qualität der Besucher ist sehr hoch, die wichtigsten Entscheidungsträger sind da und es erfolgten bereits konkrete Abschlüsse. Messen ermöglichen das Netzwerken und das Pflegen der persönlichen Kontakte – wir alle haben durch Corona gemerkt, dass dies noch mehr an Bedeutung gewonnen hat.

Thomas Willeke, Leiter Marketing, Werner Doppstadt Umwelttechnik GmbH & Co. KG

Thomas Willeke

Leiter Marketing, Werner Doppstadt Umwelttechnik GmbH & Co. KG

Ich bin von der perfekten Organisation beeindruckt. Vor allem die Kommunikation im Vorfeld hat mir sehr gut gefallen. Die Doppelmesse war auch in den Medien oft präsent – das ist wichtig.

Fachmessebeirat

Sponsoren

Messepartner