BAUSTELLE➔ZUKUNFT

Erlebe Technik, Teamwork und Deine Zukunft zum Anfassen!

Baustelle Zukunft - neues Logo

Um was geht es bei der BAUSTELLE ➔ ZUKUNFT auf der RATL?

BAUSTELLE ➔ ZUKUNFT – die Sonderschau im Rahmen der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) – macht die Faszination der Branchen Bau, Abbruch und Recycling mit Live-Demonstrationen und praxisnahen Einblicken hautnah erlebbar.

Unser Ziel: Das Image bauberuflicher Ausbildungswege aufbessern und Begeisterung für eine Branche wecken, die mit Dynamik, technologischem Fortschritt, sicheren Jobs und vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten besticht!

Branchen

Verschiedene Baugeräte stehen in einer Erdgrube

Bau Dir Deine Zukunft!

Die Baubranche

Bau bedeutet für Dich Maurer oder Baggerfahrer?

Die Branche ist viel breiter aufgestellt: von Wirtschafts- und Wohnungsbau über den Straßen- und Tiefbau bis hin zum Ingenieur- und Ausbau – da ist für jeden etwas dabei!

Im Tiefbau beispielsweise sorgst Du ebenerdig oder unter der Erde für Struktur und Ordnung. Bei der Entstehung neuer Straßen, Schienen, Tunnel und Kanäle ist Dein Fachwissen und Geschick gefragt.

Ein Bagger gräbt in einer Erdgrube

Aufbruch in Deine Zukunft!

Branche Abbruch und Rückbau

Bei Abbruch denkst Du sofort an die große Abrissbirne?

Der Abriss eines Gebäudes ist in den meisten Fällen aber sehr viel komplexer und erfordert vielfältiges Know-how. Hier arbeiten Mensch und Maschine im engen Zusammenspiel, um einen systematischen Rückbau zu planen, durchzuführen und die anfallenden Materialien fachgerecht zu entsorgen.

Mit Deinen Kenntnissen schaffst Du Neuland und denkst schon ans Morgen!

Ein Bagger gräbt auf einem Schrottplatz

Upcycling für Deine Zukunft!

Recycling- und Entsorgungswirtschaft

Ein Gebäude wurde abgerissen und was passiert mit dem Bauschutt?

Für zahlreiche beim Abbruch anfallende Materialien, wie mineralische Abfälle, Altholz, und Metalle, gibt es Recyclingwege. So werden aus alten Materialien neue wertvolle Baustoffe gewonnen, sogenannte Sekundärrohstoffe.

Dein Spezialwissen in der Branche trägt aktiv zur Ressourcenschonung bei und bietet eine nachhaltige Lösung für die wachsende Rohstoffknappheit auf der Erde.

Warum lohnt sich ein Besuch der BAUSTELLE ➔ ZUKUNFT?

Die BAUSTELLE ➔ ZUKUNFT…

Was Dich erwartet?

  • Azubi-Baustellen mit echter Maschinentechnik – Berufe hautnah erleben

  • Baumaschinen-Simulatoren – Bagger-Action zum Ausprobieren

  • VDBUM Azubi- & Schüler-Cup – Zeig, was in Dir steckt!

  • Infostände von Betrieben – komm direkt ins Gespräch mit Deinem Arbeitgeber von morgen!

  • BauTrailer, Foodtruck, Hau-den-Lukas – und jede Menge Spaß!

Baustelle➔Zukunft – Entdecke Deine beruflichen Perspektiven

  • Du möchtest eigene Talente und persönliche Zukunftsperspektiven ausloten?
  • Du suchst eine passgenaue Ausbildung oder ein auf Dich zugeschnittenes Studium?
  • Du möchtest Dich fachlich weiterentwickeln oder quereinsteigen?

Namhafte Unternehmen präsentieren sich im Rahmen der BAUSTELLE ➔ ZUKUNFT auf der RATL als Arbeitgeber. Ergänzend hierzu zeigen Verbände die Möglichkeiten der Branche auf. Komm direkt ins Gespräch und finde Deinen Platz in unserer Branche!

Die Zukunftspartner der BAUSTELLE➔ZUKUNFT 2025

Welche Berufsbilder sind live auf der BAUSTELLE ➔ ZUKUNFT erlebbar?

Tiefbaufacharbeiter arbeiten unter der Erde – sie bauen Gräben, Kanäle, Straßenuntergründe oder Fundamente. Dabei bedienen sie Maschinen und arbeiten oft mit Rohren, Beton und Asphalt. Es ist ein körperlich aktiver Job draußen an der frischen Luft.

Baugeräteführer steuern große Maschinen wie Bagger, Kräne oder Walzen. Sie sorgen dafür, dass auf der Baustelle alles reibungslos läuft. Technisches Interesse und Geschick im Umgang mit Maschinen sind hier gefragt.

Straßenbauer bauen und reparieren Straßen, Gehwege und Plätze. Sie arbeiten mit Asphalt, Pflastersteinen und Beton. Dabei kommt es auf Genauigkeit und Teamarbeit an – und man sieht am Ende genau, was man geschafft hat.

Landschaftsgärtner gestalten Gärten, Parks und Grünflächen. Sie pflanzen Bäume, verlegen Wege und kümmern sich um die Pflege. Wer gern draußen ist, mit Pflanzen arbeitet und kreativ sein will, ist hier richtig.

BauTrailer mit Auto

Erkundung der BauBerufe im interaktiven BauTrailer

Im interaktiven BauTrailer wartet auf Dich eine spannende Erlebniswelt mit vier Stationen rund um Hochbau, Tiefbau, Ausbau sowie Karriere & Studium. Ein großes Baustellenmodell und moderne AR-Technik (Augmented Reality) machen den Besuch besonders spannend.

Du arbeitest im Team, löst praktische und theoretische Aufgaben und lernst spielerisch wichtige Fähigkeiten für die Bauwelt kennen. So bekommst du echte Einblicke in die Berufe der Bauwirtschaft – digital, kreativ und zum Mitmachen!

VDBUM Azubi Cup - Deutsche Meisterschaften 2025/ 2026

Regionalentscheid Süd auf der RATL 2025

Du bist bereits Azubi in der Bauwirtschaft, im GaLa- oder Maschinenbau?

Auf dem Azubi Cup kannst Du Dein Wissen und Können in Theorie und Praxis für Kettenbagger und Radlader spielerisch am Simulator testen und Dich für die Baumaschinensimulator- Deutsche Meisterschaften qualifizieren!

  • 2 Minuten zeit, den Testparcours möglichst fehlerfrei durchzuführen
  • Der schriftliche Teil prüft Dein Fachwissen aus der praktischen Maschinenbedienung
  • In der Bwertung stehen die Themen Arbeitssicherheit- und Qualität im Vordergung

Geländeübersicht

Anmeldeunterlagen

Jetzt anmelden! – Anmeldung über Rückmeldeformular durch Schulleitung oder Ausbildungsleitung erforderlich

Anmeldeschluss: 22. September 2025

Einblicke der Baustelle➔Zukunft 2022

Portrait Laura Weber
Projektleitung
Laura Weber
Junior Project Manager
T: +49 (0) 721 3720 5112