
Mit themenspezifischen Musterbaustellen und Aktionsflächen bieten wir Ihnen den ersten Touchpoint für Ihre Kunden! In einer Showlandschaft von rund 50 professionell inszenierten und fachkundig moderierten Live-Shows zu unterschiedlichen Stoffströmen, Anwendungs- und Antriebsformen machen Sie Ihre Technologie für das technikaffine Publikum der RATL erlebbar. Wecken Sie das Interesse potenzieller Kunden, in dem Sie die Mehrwerte kurz und prägnant vorstellen – als perfekte Überleitung und Einladung zu Detailgesprächen an Ihren Messestand.
Die Teilnahme an den Demo-Formaten ist nur für zugelassene Haupt- und Mitausstellende der RATL 2025 möglich.
Anmeldeschluss: 30. April 2025
Senden Sie uns das per E-Mail zu oder buchen Sie direkt im .
Großgeräte Baumaschine als Umschlag- oder Trägergerät, Recyclinganlage, Baufahrzeug | Anbaugeräte, Komponenten, Dienstleistungen | Zweites Exponat** | |
Anbaugeräte-Arena |
|
| 1.200 € |
Musterbaustelle Infrastrukturbau |
|
| 1.000 € |
Musterbaustelle Elektromobilität |
|
| 1.000 € |
Aktionsfläche Holz & Biomasse |
|
| 1.000 € |
* Für Mitaussteller (kurz: MA) gilt eine abweichende Preisstruktur zu den regulären Preisen auf das erste Exponat. ** Pro Demo-Format sind maximal zwei Exponate pro Teilnehmenden erlaubt. |
Und Action: Hier zeigen Anbaugeräte ihr Können!
Die Anbaugeräte-Arena verwandelt sich 2025 in eine fulminante Kulisse für Abbruch und Zerkleinerung mineralischer Bauabfälle und die Aufbereitung dieser zu hochwertigen Sekundärbaustoffen. Nutzen Sie die Strahlkraft der Anbaugeräte-Arena im Zentrum des Freigeländes als Bindeglied der Ausstellungsbereiche Recycling und Tiefbau. Drei Mal täglich heißt es hier: Vorhang auf!
Produktübersicht: Baumaschinen, Schaufelseparatoren, Sieblöffel, Backenbrecherlöffel, Hämmer, Scheren, Baggermagnete, Tiltrotatoren, Schnellwechsler, Staubbindegeräte
Auf der vom VDBUM koordinierten Musterbaustelle Infrastrukturbau liegt der Fokus 2025 erstmals auf der Prozesskette eines Gleisbauprojektes. Bringen Sie sich in ausgewählte Arbeitsschritte ein: Von Erdarbeiten zur Geländevorbereitung über den Bau des Gleisbetts und präzisen Vermessungsarbeiten bis hin zur Schwellenverlegung ergeben sich für Sie viele Anknüpfungspunkte. Ergänzt um periphere Aufgaben, die für die vollständige Funktionsfähigkeit der Strecke erforderlich sind, wie der Bau von Mastfundamenten oder die Hangsicherung, wird hier ein breites Spektrum des Tief- und Spezialtiefbaus erlebbar gemacht.
Produktübersicht: Baumaschinen, Baugeräte, Baufahrzeuge, Hebe- und Flurförderzeuge, Anbaugeräte, Schnellwechsler, Tiltrotatoren, Baustelleneinrichtung, Prüf-, Mess-, und Steuerungstechnik
Strikter werdende Lärm- und Abgas-Anforderungen bei Bau- und Abbruchmaßnahmen im innerstädtischen Raum stellen Tiefbau-, Abbruch- und GaLaBau-Unternehmen vor wachsende Herausforderungen. Die Lösung: eine emissionsfreie, geräuscharme und gleichzeitig effiziente Baustelle! Nutzen Sie die, gemeinsam mit dem VDBUM und dem GaLaBau-Verband Baden-Württemberg konzipierte, Musterbaustelle, um die Vorteile Ihrer Technologien mit alternativen Antrieben praxisnah zu demonstrieren.
Produktübersicht*: Mini- und Kompaktbagger, Mini- und Kompaktradlader, Kompakte Recyclinganlagen, Baufahrzeuge, Rüttelplatten / Stampfer, Anbaugeräte für den GaLaBau, Pflasterverlegmaschinen, Baustelleneinrichtung, Prüf-, Mess- und Steuerungstechnik
*Der Fokus liegt auf alternativ angetriebenen Technologien
Hier wird Durchsatz großgeschrieben und gezeigt, wie nachwachsender Rohstoff effizient verarbeitet werden kann! Auf der rund 2.500 m² großen Aktionsfläche sind optimale Demonstrationsbedingungen für die Inbetriebnahme von Umschlaggeräten und Recyclinganlagen zum Sieben, Zerkleinern und Sortieren von Materialien wie Altholz, Stammholz und Grünschnitt gegeben.
Produktübersicht: Umschlagbagger, Radlader, Mobile Zerkleinerer / Schredder, Mobile Siebanlagen, Staubbindegeräte